deutsch

Die Südtiroler Gärtnervereinigung

Südtiroler Gärtner stehen für Fachwissen, Kundennähe und Service. Sie sind Ihr Ansprechpartner für alle Fragen rund um Blumen und Pflanzen. Regional und fair produzierte Pflanzen, frisch aus der Gärtnerei in Ihrer Nähe.

Gärtnerei

Frische Blumen, fachkundige Beratung - von Ihrem Südtiroler Gärtner!

weiterlesen

Landschaftsgärtner

Ihr Traumgarten zum Wohlfühlen - von Ihrem Südtiroler Landschaftsgärtner!

weiterlesen

Engros Produktionsbetrieb

Breitgefächertes Sortiment und kompetente Beratung - bei Ihrem Südtiroler Lieferanten!

weiterlesen

Gartentipp der Woche

Erste Kulturen im Frühbeet

Sobald sich das Frühbeet etwas erwärmt hat, können bereits Kopfsalat oder Kohlrabi, sowie Rettiche oder Radieschen und Kresse gepflanzt bzw. gesät werden.

Aussaat der Sommerblumen

Die meisten Sommerblumen-Arten werden nun im Frühbeet oder im Kleingewächshaus angetrieben. Ebenso eignet sich aber ein Platz hinter einem warmen Zimmerfenster. Erst gegen Ende März können die ausgetriebenen Pflänzchen in einen kalten Kasten pikiert werden.

Beete vorbereiten

Die Gemüsebeete im Garten können Sie jetzt auch schon vorbereiten: Falls über den Winter eine Gründüngung eingesät worden ist, kann diese jetzt eingearbeitet werden. Für die Aussaat sollte besser noch bis April abgewartet werden: In schweren Böden liegen ansonsten die Samen zu lange in der Erde ohne auszutreiben, weil es noch zu kalt ist. Bei leichten Böden allerdings, besonders wenn sie klimatisch begünstigt liegen, kann im Fall auch jetzt schon angesät werden.

Gießen

Egal, ob kalter oder warmer Kasten, Sie sollten nur in den Vormittagsstunden und möglichst mit etwas vorgewärmtem Wasser gießen. Bis zum Abend hin haben die Kulturen dann die Möglichkeit, wieder abzutrocknen und sind damit widerstandsfähiger gegen Pilzkrankheiten.

Vielfalt im Netzwerk “Gärtner”

Die Südtiroler Gärtnervereinigung

Südtiroler Gartenbau in Zahlen

  • 55 Mitgliedsbetriebe
  • 60 Hektar Produktionsfläche
  • 500 Angestellte zu Spitzenzeiten

News

Alle News ansehen »

  • Benefizkonzert: Ein Abend voller Sinn und Musik Donnerstag, 13. März 2025

    Am Samstag, den 22. März, findet in der Orchideenwelt Raffeiner in Gargazon ein besonderer Abend statt: Unter dem Motto „Mein kleiner grüner Kaktus“ sorgt das Vokalensemble ...

  • Weil Liebe auch nachhaltig sein soll Dienstag, 11. Februar 2025

    Gemeinsame Valentins-Aktion „Schenken mit Sinn“ von Caritas und Südtiroler Gärtnervereinigung Weil Liebe auch nachhaltig sein soll Blumen, die doppelt Freude bereiten: Vom 10. bis 15. ...

Unsere Qualitätsbetriebe

Gärtnerei Fink Konrad
Frag 20
IT-39043, Klausen (BZ)
Tel.: +39 0472 847585
Psenner Andreas & Söhne e.G.
Meraner Straße 18
IT-39100, Bozen (BZ)
Tel.: +39 0471 918489

Kontakt

Südtiroler Gärtnervereinigung
Kanonikus-Michael-Gamper-Str. 5
I-39100 Bozen, Südtirol
Tel.: +39 0471 99 93 77 info@suedtiroler-gaertner.it

Öffnungszeiten

Montag - Freitag
08:30 - 12:00 Uhr

Dienstag und Donnerstag
14:00 - 16:15 Uhr

Daten

Konsortium der Fachgruppe Gartenbau

Duca D`Aosta Str. 45
I-39100 Bozen, Südtirol
MwSt. Nr. IT 01312170218