deutsch

„Willst du ein Leben lang glücklich sein, werde Gärtner!"

Strohhut und Gießkanne waren gestern! Modernste Technik, Kreativität und Geschicklichkeit die Zukunft!

Gärtner sein, bedeutet heutzutage mehr als körperliche Arbeit. Gärtner sein, bedeutet viel Feingefühl und ein geschultes Auge für Pflanzen zu entwickeln. Der Gärtnerberuf ist ein Beruf mit guten Zukunftschancen. Bei den Gärtnern ist im Frühjahr Hauptsaison und da gilt es, wunderbar blühende Frühlingspflanzen zu produzieren und zu verkaufen. Die Kunden möchten ihre Balkone, Terrassen und Gärten mit farbenprächtigen Blumen schmücken oder schon die ersten Salatpflänzchen setzen. Der Südtiroler Gärtner steht den Kunden hier mit fachkundigem Rat zur Seite.
Der Gartenbau hat sich auch in Südtirol zu einem zukunftsorientierten, vielseitigen Wirtschaftszweig entwickelt: Sortenzüchtung, Begrünung von Bauwerken, Landschaftspflege, nachhaltiger Umgang mit Ressourcen prägen neben der traditionellen Produktion von Beet- und Balkonpflanzen das Aufgabengebiet. Gärtner gehen mit der Natur ebenso sachkundig um, wie mit High-Tech-Maschinen und Computern. Den Allround-Gartenbaubetrieb vom Gemüseproduzenten bis zum Landschaftsbau gibt es heute kaum mehr, vielmehr haben sich auch in Südtirol Schwerpunkte gärtnerischer Spezialisierungen entwickelt.

Willst auch du nach der Pflichtschule den Gärtnerberuf erlernen?

Die Fachschule für Gartenbau Laimburg in Pfatten/Auer bildet Mittelschulabsolventen und alle Interessierten zum qualifizierten Gärtner aus. Dabei handelt es sich um ein berufsorientiertes Fachbiennium (2 Jahre) für Gartenbau mit anschließender 2-jähriger Lehre in einem Gartenbaubetrieb mit Blockkursen in beiden Lehrjahren oder eine 3-jährige duale Ausbildung in einem Gartenbaubetrieb mit Blockkursen in den drei Lehrlingsklassen. Beide Ausbildungsschienen enden mit einer Lehrabschlussprüfung, die nach positivem Abschluss und bei abgeschlossener Lehre dazu berechtigt, den Titel des „Gärtnergesellen“ zu tragen.

Auch gibt es die Möglichkeit der Spezialisierung im 4. Schuljahr, wobei man zwischen Garten-Landschaftsbau oder Zierpflanzenbau/Endverkauf wählen kann. Am Ende dieses Spezialisierungsjahres bist du schließlich Technikerin/Techniker im Gartenbau mit der entsprechenden Spezialisierung.

Seit dem Jahr 2014/15 ist es auch möglich, an der Fachschule Laimburg die Berufsmatura abzulegen. Die bestandene Maturaprüfung berechtigt dich zum Studium an Fachhochschulen und Universitäten.

Schlussendlich kannst du auch zum Gärtnermeister ausgebildet werden und zwar im Garten-Landschaftsbau oder Zierpflanzenbau/Endverkauf.

Nach deiner Ausbildung kannst du in folgenden Sparten des Gartenbaus arbeiten: Endverkauf, Produktion/Zierpflanzenbau, Staudengärtnerei/Baumschule, als Landschaftsgärtner oder als Friedhofsgärtner.

Neben dem Gärtner gibt es auch das Berufsbild des Floristen, welches ebenso sehr abwechslungsreich ist und viele Entwicklungsmöglichkeiten bietet.
Nähere Informationen dazu erhältst du auf der Homepage der Fachschule Laimburg: www.fachschule-laimburg.it

Hier noch einige hilfreiche Seiten:

www.fachschule-laimburg.it

Unsere Ausbildungsbetriebe

Baumschule Kaneppele der Geschwister Calliari

Kalterermoos, 2b
IT-39052, Kaltern (BZ)
Tel.: +390471 810 671

Berggärtnerei Griesser

Lanzin 4
IT-39040, Telfen/Kastelruth (BZ)
Tel.: +390471 707 656

Erlebnisgärtnerei Reifer

Brennerstraße 87/A
IT-39040, Vahrn (BZ)
Tel.: +390472 835 436

Galanthus - Gärtnerei im Konvent

Erzherzog-Eugen-Straße 3
IT-39011, Lana (BZ)
Tel.: +390473 563 911

Garden Paradise

Weinstraße 156
IT-39040, Tramin (BZ)
Tel.: +39 0471 860444

Gartenbau Valtl Raffeiner

Weingartenweg 60
IT-39100, Bozen (BZ)
Tel.: +390471 920 218

Gartenbaubetrieb Auer Hansjörg

Rienzstraße 50
IT-39042, Brixen (BZ)
Tel.: +390472 836 329

Gärtnerei Aschgut

Hebenstreitstraße 6
IT-39031, Dietenheim/Bruneck (BZ)
Tel.: +390474 551 888

Gärtnerei Chizzali Martin

Europastraße 10
IT-39052, Kaltern (BZ)
Tel.: +390471 964 483

Gärtnerei Kircher

Pfarrhofstraße 7/B
IT-39100, Bozen (BZ)
Tel.: +390471 251 149

Gärtnerei L. Platter KG des Jos Platter & Co.

Boznerstraße 2/A
IT-39057, Eppan (BZ)
Tel.: +390471 662 484

Gärtnerei Rizzi

Vittorio Veneto Straße 71
IT-39042, Brixen (BZ)
Tel.: +390472 836 688

Gärtnerei Schenk Florian

Vilpianerstraße 18/ 1
IT-39010, Nals (BZ)
Tel.: +390471 678 490

Gärtnerei Schöpf Hans Peter

Neue Vinschgauer Straße 2
IT-39028, Schlanders (BZ)
Tel.: +390473 742 188

Gärtnerei Schullian

Meraner Straße 75
IT-39100, Bozen (BZ)
Tel.: +39 0471 933006

Gärtnerei Silbernagl

Sarntaler Straße 5
IT-39100, Bozen (BZ)
Tel.: +390471 261 338

Gärtnerei Vigl e.G.

Stampflgraben 8
IT-39100, Bozen (BZ)
Tel.: +390471 916 343

Gärtnerei Waldner Roman

Vorlandweg 2
IT-39017, Schenna (BZ)
Tel.: +390473 945 954

Gärtnerei Wielander

Marlinger Straße 19
IT-39012, Meran (BZ)
Tel.: +390473 449 590

Lazzeri s.s.

Untermbergsteig 8
IT-39012, Meran (BZ)
Tel.: +390473 246 246

Leo´s Gardencenter

Jaufenstraße 15
IT-39049, Sterzing (BZ)
Tel.: +390472 760 240

Luther GrünKultur

Leiterstraße 11
IT-39012, Meran (BZ)
Tel.: +390473 443 272

MeBo-Flor

Sigmundskroner Straße 16/A
IT-39100, Bozen (BZ)
Tel.: +390471 633 083

Obojes Markus

Bahnhofstraße 6
IT-39030, Olang (BZ)
Tel.: +390474 496 184

Perkmann Blumenhaus

Unterplanitzing
IT-39052, Kaltern (BZ)
Tel.: 39 0471 963565

Planta

Brennerstraße 45
IT-39042, Brixen (BZ)
Tel.: +390472 830 000

Psenner Andreas & Söhne e.G.

Meraner Straße 18
IT-39100, Bozen (BZ)
Tel.: +390471 918 489

Putzerhof Baumschule-Gartengestaltung

Putzerhof 40/b
IT-39040, Schabs (BZ)
Tel.: +39 0472 412272

Raffeiner Orchideenwelt

Weingartenweg 60
IT-39100, Bozen (BZ)
Tel.: +390471 920 218

Reichert Christian

Finkweg 3
IT-39012, Meran (BZ)
Tel.: +390473 230 617

Reider Pflanzencenter

Sigmundskroner Straße 14
IT-39100, Bozen (BZ)
Tel.: +390471 633 180

Staudenkulturen Hofer

Tschötsch/Scezze 94/A
IT-39042, Brixen (BZ)
Tel.: +390472 852 522

Vielfalt im Netzwerk “Gärtner”

Die Südtiroler Gärtnervereinigung

Südtiroler Gartenbau in Zahlen

  • 65 Mitgliedsbetriebe
  • 60 Hektar Produktionsfläche
  • 500 Angestellte zu Spitzenzeiten

News

Alle News ansehen »

Unsere Qualitätsbetriebe

Baumschule Kaneppele der Geschwister Calliari
Kalterermoos, 2b
IT-39052, Kaltern (BZ)
Tel.: +390471 810 671
Gärtnerei Wielander
Marlinger Straße 19
IT-39012, Meran (BZ)
Tel.: +390473 449 590

Kontakt

Südtiroler Gärtnervereinigung
Kanonikus-Michael-Gamper-Str. 5
I-39100 Bozen, Südtirol
Tel.: +39 0471 99 93 77 info@suedtiroler-gaertner.it

Öffnungszeiten

Montag - Freitag
08:30 - 12:00 Uhr

Dienstag und Donnerstag
14:00 - 16:15 Uhr

Daten

Konsortium der Fachgruppe Gartenbau

Duca D`Aosta Str. 45
I-39100 Bozen, Südtirol
MwSt. Nr. IT 01312170218