deutsch

Freude schenken - Hoffnung spenden

Weihnachtssterne für eine hoffnungsvolle Zukunft

In diesem Jahr unterstützen die Südtiroler Gärtner bei ihrer mittlerweile schon zur Tradition gewordenen weihnachtlichen Spendenaktion den Bäuerlicher Notstandsfonds EO - Menschen helfen. Für jeden verkauften Weihnachtsstern (ab der Topfgröße 12), der in den Mitgliedsbetrieben der Südtiroler Gärtnervereinigung gekauft wird, werden 50 Cent an den Notstandsfonds gespendet.

Ein junger Familienvater ist im Herbst seinem Krebsleiden erlegen. Zurück lässt er seine Frau und sechs minderjährige Kinder. Von einem Moment auf den anderen steht die Familie vor großen Herausforderungen. Die Spendenaktion „Freude schenken – Hoffnung spenden“ soll helfen, dass die Familie wieder zuversichtlich und hoffnungsvoll in die Zukunft blicken kann.

Blumen und Pflanzen sind ein willkommenes Geschenk an Weihnachten. Wer Blumen schenkt, möchte Freude schenken und bei dieser Aktion kann er gleichzeitig auch Hoffnung spenden. So macht Schenken noch mehr Spass.

Und welche Blume eignet sich besser dafür Schönes mit Gutem zu verbinden als der Weihnachtsstern. Der Weihnachtsstern symbolisiert Liebe, Hoffnung und Wohlwollen in der Weihnachtszeit und wird verschenkt, um Positivität und Weihnachtsfreude zu verbreiten.

Und unsere Weihnachtssterne so der Obmann der Südtiroler Gärtner, Stephan Kircher, sind besonders wertvolle Botschafter in der Weihnachtszeit. Südtirols Gärtner züchten mit viel Liebe eigene Weihnachtssterne von der Jungpflanze bis zur blühenden Blumenpracht, heran. Unter fairen Bedingungen, regional und von hoher Qualität. Nicht nur aufgrund des kurzen Transportwegs blüht der Südtiroler Weihnachtsstern besonders lang und zaubert weihnachtliche Stimmung ins Haus.“

Freude schenken – Hoffnung spenden. Schenken auch Sie zur Weihnachtszeit Freude und Zuversicht.

Freude schenken - Hoffnung spenden

Weihnachtssterne für eine hoffnungsvolle Zukunft

In diesem Jahr unterstützen die Südtiroler Gärtner bei ihrer mittlerweile schon zur Tradition gewordenen weihnachtlichen Spendenaktion den Bäuerlicher Notstandsfonds EO - Menschen helfen. Für jeden verkauften Weihnachtsstern (ab der Topfgröße 12), der in den Mitgliedsbetrieben der Südtiroler Gärtnervereinigung gekauft wird, werden 50 Cent an den Notstandsfonds gespendet.

Ein junger Familienvater ist im Herbst seinem Krebsleiden erlegen. Zurück lässt er seine Frau und sechs minderjährige Kinder. Von einem Moment auf den anderen steht die Familie vor großen Herausforderungen. Die Spendenaktion „Freude schenken – Hoffnung spenden“ soll helfen, dass die Familie wieder zuversichtlich und hoffnungsvoll in die Zukunft blicken kann.

Blumen und Pflanzen sind ein willkommenes Geschenk an Weihnachten. Wer Blumen schenkt, möchte Freude schenken und bei dieser Aktion kann er gleichzeitig auch Hoffnung spenden. So macht Schenken noch mehr Spass.

Und welche Blume eignet sich besser dafür Schönes mit Gutem zu verbinden als der Weihnachtsstern. Der Weihnachtsstern symbolisiert Liebe, Hoffnung und Wohlwollen in der Weihnachtszeit und wird verschenkt, um Positivität und Weihnachtsfreude zu verbreiten.

Und unsere Weihnachtssterne so der Obmann der Südtiroler Gärtner, Stephan Kircher, sind besonders wertvolle Botschafter in der Weihnachtszeit. Südtirols Gärtner züchten mit viel Liebe eigene Weihnachtssterne von der Jungpflanze bis zur blühenden Blumenpracht, heran. Unter fairen Bedingungen, regional und von hoher Qualität. Nicht nur aufgrund des kurzen Transportwegs blüht der Südtiroler Weihnachtsstern besonders lang und zaubert weihnachtliche Stimmung ins Haus.“

Freude schenken – Hoffnung spenden. Schenken auch Sie zur Weihnachtszeit Freude und Zuversicht.

Vielfalt im Netzwerk “Gärtner”

Die Südtiroler Gärtnervereinigung

Südtiroler Gartenbau in Zahlen

  • 65 Mitgliedsbetriebe
  • 60 Hektar Produktionsfläche
  • 500 Angestellte zu Spitzenzeiten

News

Alle News ansehen »

  • Advent beim Gärtner Donnerstag, 02. November 2023

    Die Südtiroler Gärtner läuten wie jedes Jahr am Wochenende vor dem ersten Advent bei der Adventausstellung die besinnliche Adventszeit ein. Dieses Jahr fällt die Ausstellung auf den 25. und 26. ...

  • "Gartenfit & blütenreich" der Podcast der Südtiroler Gärtner Montag, 16. Oktober 2023

    In jeder Episode berichten Fachleute aus unseren Mitgliedsgärtnereien über tolle Insider und Tricks für die Gartenpflege, sie nehmen die neuesten Gartentrends unter die Lupe und beantworten häufig ...

Unsere Qualitätsbetriebe

Staudenkulturen Hofer
Tschötsch/Scezze 94/A
IT-39042, Brixen (BZ)
Tel.: +390472 852 522
Gärtnerei Rizzi
Vittorio Veneto Straße 71
IT-39042, Brixen (BZ)
Tel.: +390472 836 688

Kontakt

Südtiroler Gärtnervereinigung
Kanonikus-Michael-Gamper-Str. 5
I-39100 Bozen, Südtirol
Tel.: +39 0471 99 93 77 info@suedtiroler-gaertner.it

Öffnungszeiten

Montag - Freitag
08:30 - 12:00 Uhr

Dienstag und Donnerstag
14:00 - 16:15 Uhr

Daten

Konsortium der Fachgruppe Gartenbau

Duca D`Aosta Str. 45
I-39100 Bozen, Südtirol
MwSt. Nr. IT 01312170218